- Die Termine alter Treffen und ggf. Links dazu (z.B. Fotogalerien) findet Ihr im Archiv
- Die letzte Aktualisierung dieser Seite läßt sich leicht (und automatisch gepflegt) mit dem Reiter "Bearbeiten/Versionen" erkennen
- Legende: (Ü) überregionales Akrobatiktreffen, (R) regionales oder Mini-Treffen, (J) Jongliertreffen mit Akrobatenduldung, (WS) Workshop (E) entfällt (leider)
Eine Organisation von Mitfahrgelegenheiten für die einzelnen Treffen ist dort möglich.
2020
- Januar
- Februar
- (Ü) 3. Havixbecker AkroTreffen (28.02.-01.03.20)
- März
- (Ü) 20. Regensburger Akrobatikfestival (13.-15.03.20)
- (Ü) 2. AKROPHORIA München (27.-29.03.20)
- April
- (Ü) 26. Karlsruher Akrobatikfestival (16. - 19.04.20)
- (Ü) 26. Akrobatikfestival Frankfurt (30.04. - 03.05.20)
- Mai
- (Ü) 26. Akrobatikfestival Frankfurt (30.04. - 03.05.20) (Anmeldung & Infos ab Ende Februar)
- (Ü) 10. Israel Acrobatic Convention (07. - 10.05.20)
- (Ü) 2. Marburger Akrobatiktreffen (15.-17.05.20) Mehr Infos folgen
- (Ü) 33. Niederländisches Akrobatikfestival (29.05. - 01.06.; Anmeldung am 13. März ab 8 Uhr)
- Juni
- (R) 2. Akrobatikfestival Darmstadt (19.06. - 21.06.20) (Anmeldung voraussichtlich im April)
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
2022
- Juni
(Ü) 26. Karlsruher Akrobatikfestival (16. - 19.06.22)
- Juli
(WS) Akrobatikurlaub in Andalusien mit Fons (9.-16. Juli)
Termine International (andere Kalender)
- Die International Acrobatic Convention mit den letzten Standorten und der aktuellen Planung
- Die holländische Nationale Akrobatiek Federatie bietet einen Veranstaltungs-Kalender für die holländischen und überregionalen Treffen an.
- Auf www.Truuk.nl gibt es ein Acro Kalender mit akro-daten den Sie sich einfach teilen können.
Termine Jongleure
- INBAZ (Immer Noch Besser Als Zaubern): Akro- und Jongliertreffen in ganz Deutschland, teilweise weltweit
Was ist ein "Akrobatik-Treffen" ?

Häufig werden neben dem freien Training, im Rahmen der Treffen mehrere Workshops zu akrobatischen Themen angeboten. Größere Orga-Teams erweitern dieses überregionale Angebot um Public-Shows (Gala), eine Offene Bühne, T-Shirts zum Treffen und ggf. einem umfangreichen Workshop-Kalender. Kleinere Orga-Teams begnügen sich mit eher regionalen Mini-Treffen, hierbei werden nur die Grundbedürfnisse Trainings-Halle, (eingeschränkte) Unterkunft und (Gelegenheit zur) Verpflegung abgedeckt.
Und hier noch eine umfangreichere, lokale Beschreibung: Karlsruher Treffen